Gold für den Jugendsport Auw: riesiger Erfolg am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne
Am Samstag, 14. Juni 2025, hat der JUSPO Auw beim Eidgenössischen Turnfest in Lausanne die Herzen der Zuschauer erobert – und die 2. Stärkeklasse gleich mit!
Mit einer unglaublichen Schlussnote von 28.84 erreichten unsere 31 motivierten Kinder den ersten Platz – ein Sieg, der bei uns allen für Gänsehautmomente sorgte.
Schon beim ersten Wettkampfteil zeigte sich: Die Auwer Kids sind in Topform. Besonders beim Ballwurf hagelte es Spitzenwerte – mit kräftigen Armen und zielsicheren Würfen. Auch der Hindernislauf wurde souverän gemeistert. Wir Leiter war sehr zufrieden mit der Leistung unserer topmotivierten Kids – ein solider Start mit viel Rückenwind.
Im zweiten Wettkampfteil folgte der erste Gänsehautmoment des Tages: Beim Spieltest Allround erreichten wir die Maximalnote 10.00 – ein Resultat, das selbst die kühnsten Hoffnungen übertraf. Auch der Weitsprung lief nahezu perfekt: Kein einziger Fehlsprung trübte die Stimmung, alle landeten sicher – und punkteten hoch.
Die letzte Herausforderung verlangte nochmals alles ab: Bei sengender Mittagshitze ging es im dritten Wettkampfteil zur Pendelstafette an einen anderen Standort – Anreise und Ablauf funktionierten reibungslos, das Resultat stimmte ebenfalls. Doch der Unihockeyparcours hatte es in sich: Die Hitze forderte Tribut und die Nervosität war bei einigen Gruppen deutlich spürbar. Doch genau in diesen Momenten zeigt sich wahre Stärke: Einige Teams wuchsen über sich hinaus – und erneut: Note 10.00
Als die Schlussnote von 28.84 bekanntgegeben wurde, herrschte zunächst Stille – dann brach der Jubel los. Ungläubig, aber überglücklich feierten wir gemeinsam diesen Erfolg.
Nach dem sportlichen Höhepunkt genossen wir den verdienten Nachmittag in vollen Zügen: Gemeinsam wurde gefeiert, gelacht und im See gebadet. Die Heimreise traten die Champions müde, aber voller Glücksgefühle an.
Ein unvergesslicher. Doch es war noch nicht vorbei…
Am nächsten Morgen war das Leiterteam immer noch voller Emotionen und mit einem Verdacht: Könnte unsere Note vielleicht sogar fürs Podest reichen? Gewissheit gab es keine, denn noch absolvierten andere Vereine ihren Wettkampf in Lausanne. Die Spannung war greifbar – also fassten wir kurzentschlossen einen Entschluss.
Sieben Leiter machten sich erneut auf den Weg nach Lausanne, fest entschlossen, bei der Schlussfeier live dabei zu sein – egal, was kommen würde. Während der Zugfahrt wurde ununterbrochen auf die Handys gestarrt, Resultate verfolgt, Zwischenstände verglichen, gerechnet und gehofft. Kurz vor der Schlussfeier dann der Dämpfer: Ein weiterer Verein schob sich in der Rangliste knapp an uns vorbei. Plötzlich war nur noch der zweite Platz in Reichweite. „Auch das wäre ein riesiger Erfolg“, sagten wir uns.
In Lausanne angekommen, trafen wir auf einige unserer JUSPO-Kids, die mit ihren Familien vor Ort geblieben waren – ein schönes Wiedersehen inmitten der angespannten Atmosphäre.
Die Schlussfeier begann – und wir wussten noch immer nicht, wo wir standen.
Dann, etwa 30 Minuten nach Beginn, kam die erlösende Nachricht per Handy: Wir haben den 1. Platz geholt! Die Freude und der Jubel kannte keine Grenzen und dann ging alles ganz schnell: Mit unserer legendären JUSPO-Fahne und einer kleinen Delegation stürmten wir das Podest gerade rechtzeitig für ein Erinnerungsfoto.
Keine Sekunde zu früh – denn dann kam das Unwetter. Ein gewaltiges Gewitter brach los, aber wir hatten unseren Moment. Gold für Auw – und ein dramatischer, perfekter Abschluss eines unglaublichen Wochenendes.
Ein riesiger Dank an alle mitgereisten Fans, an die Auwer Kampfrichter, an die Fotografen, Zeltsponsoren und an alle, die mitgefiebert und mitgebangt haben.
Und natürlich zu guter Letzt – BRAVO JUSPO-Kids – ihr seid einfach fantastisch!